Gemeinde: Kirchberg am Walde
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Hochsäulen, Pestsäulen- und -kreuze | Mariensäulen
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Der Sockel trägt die Jahreszahl 1716 sowie die Inschrift "Restauriert 1768"
Die letzte Restaurierung erfolgte 1980 durch Stefan Stummer aus Kirchberg am Walde.
Beschreibung:
An der LH 68 bei der Abzweigung nach Hollenstein steht innerhalb einer aus Granit gefertigten Balustrade eine ca. drei Meter hohe Granitsäule, auf deren oberem Ende sich eine Statue der schmerzhaften Muttergottes befindet.
Gemeinde / Objektbezeichnung
Lage in der Gemeinde
Schutzstatus
Größe/Gestalt
Erhaltungsstatus
Beschreibung
Chronik
Multimedia-Inhalte
Quellen
Erhebung/Überarbeitung
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!