Gemeinde: Mödling Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke Zeitkategorie: 17. Jahrhundert
Beschreibung: Steinpfeiler mit Sockel und kubischem Quaderaufsatz und Metallkreuz an der Spitze.
"Ein einfacher Pfeiler mit einem eisernen Strahlenkreuz erhebt sich heute über einem mächtigen Fundamentblock an einer Straßenabzweigung neben der alten Straße von
weiterlesen...
Mödling nach Gumpoldskirchen auf der Anhöhe beim Eichkogel.
Auch bei diesem Denkmal dürfte, wie bei vielen anderen, ein ursprünglich über de Schaft befindlicher Aufbau verloren gegangen sein." (Zach-Kiesling)
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename
Mödling
Gemeindekennzahl
31717
Ortsübliche Bezeichnung
Pfeiler
Objektkategorie
1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke)
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde
Mödling -- GEM Mödling
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer
1668
Ortschafts- bzw. Ortsteil
Mödling
Straße und Hausnummer bzw. Flurname
Straßenkreuzung Gumpoldskirchner Straße / Richardshofstraße, bei Gumpoldskirchner Straße 50
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik)
Steinpfeiler mit Sockel und kubischem Quaderaufsatz und Metallkreuz an der Spitze.
"Ein einfacher Pfeiler mit einem eisernen Strahlenkreuz erhebt sich heute über einem mächtigen Fundamentblock an einer Straßenabzweigung neben der alten Straße von Mödling nach Gumpoldskirchen auf der Anhöhe beim Eichkogel.
Auch bei diesem Denkmal dürfte, wie bei vielen anderen, ein ursprünglich über de Schaft befindlicher Aufbau verloren gegangen sein." (Zach-Kiesling)
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details
Chronik
Zeitkategorie
17. Jahrhundert
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen
Dehio-Handbuch Niederösterreich südlich der Donau, Teil 2, M - Z, Verlag Berger - Horn/Wien 2003, S. 1493
Zach-Kiesling, Walter: Antennen zwischen Himmel und Erde. Flurdenkmäler. 400 der schönsten und interessantesten Wegkreuze, Marterln und Bildstöcke aus allen Bezirken Niederösterreichs. - Berger & Söhne, 2012, S. 88.
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung
2016-05-01
Erfasser
Brigitta Moravec
Datum der letzten Bearbeitung
2016-05-20
letzter Bearbeiter
Brigitta Moravec
Wesentliche Felder richtig erfaßt
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!