Vollständig erfaßt
Gemeinde: Großdietmanns
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze |
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Das Kriegerdenkmal wurde 2017 von den beiden Kameraden des ÖKB Unserfrau, Walter Leitner und Franz Laier jun. errichtet. Unterstützt wurden sie von Markus Layr, Andreas Lang, Gerhard Pollak, Gerhard Prinz und dem ÖKB Unserfrau.
Am 4. August 2019 wurde
weiterlesen...
das Denkmal von Pater Joachim Musial feierlich eingeweiht. Es nahmen dazu die Mitglieder des ÖKB OV Unserfrau und OV Dietmanns und der FF Unterlembach teil.
Als Ehrengäste begrüßte ÖKB-Obmann Karl Leitner Pater Musial, die Bürgermeister Otmar Kowar, Erhart Weissenböck und Ortsvorsteher Gerhard Pollak sowie den ÖKB HBZ Obm. Hermann Kitzler, E-HBZ Obm. Karl Zeillinger und UA Kdt.HBI Gerhard Prinz.
Nach einer kurzen Ansprache der beiden Bürgermeister wurde zu Ehren der gefallenen und vermissten Kameraden ein Kranz niedergelegt.
Beschreibung:
Vor der Ortskapelle in Unterlembach steht ein neu errichtetes Kriegerdenkmal.
Auf einer quadratischen Grundplatte aus Pflastersteinen mit Einsparung für Blumenschmuck, eingefasst durch Betonteile, erhebt sich ein Sockel aus Granit.
Darauf eine pultartige
weiterlesen...
dunkle Granitplatte mit einer Gedenktafel der Gefallenen und Vermissten aus Unterlembach.
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename |
Großdietmanns |
Gemeindekennzahl |
30909 |
Ortsübliche Bezeichnung |
Kriegerdenkmal Unterlembach |
Objektkategorie |
1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde |
Unterlembach -- GEM Großdietmanns |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer |
1526/2 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil |
3962 Gmünd |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname |
Unterlembach 26 |
Längengrad |
14.890339 |
Breitengrad |
48.744981 |
Schutzstatus
NÖ: denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) |
0.85 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Breite (m) |
0.55 |
gemessen od. geschätzt |
geschätzt |
Tiefe (m) |
0.55 |
gemessen od. geschätzt |
geschätzt |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung |
sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
|
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) |
Vor der Ortskapelle in Unterlembach steht ein neu errichtetes Kriegerdenkmal.
Auf einer quadratischen Grundplatte aus Pflastersteinen mit Einsparung für Blumenschmuck, eingefasst durch Betonteile, erhebt sich ein Sockel aus Granit.
Darauf eine pultartige dunkle Granitplatte mit einer Gedenktafel der Gefallenen und Vermissten aus Unterlembach. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
|
Chronik
Zeitkategorie |
21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen |
Das Kriegerdenkmal wurde 2017 von den beiden Kameraden des ÖKB Unserfrau, Walter Leitner und Franz Laier jun. errichtet. Unterstützt wurden sie von Markus Layr, Andreas Lang, Gerhard Pollak, Gerhard Prinz und dem ÖKB Unserfrau.
Am 4. August 2019 wurde das Denkmal von Pater Joachim Musial feierlich eingeweiht. Es nahmen dazu die Mitglieder des ÖKB OV Unserfrau und OV Dietmanns und der FF Unterlembach teil.
Als Ehrengäste begrüßte ÖKB-Obmann Karl Leitner Pater Musial, die Bürgermeister Otmar Kowar, Erhart Weissenböck und Ortsvorsteher Gerhard Pollak sowie den ÖKB HBZ Obm. Hermann Kitzler, E-HBZ Obm. Karl Zeillinger und UA Kdt.HBI Gerhard Prinz.
Nach einer kurzen Ansprache der beiden Bürgermeister wurde zu Ehren der gefallenen und vermissten Kameraden ein Kranz niedergelegt. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
|
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
1) Gemeindenachrichten Unserfrau-Altweitra, Folge 111, September 2019
2) NÖ Atlas
3) Informationen der Marktgemeinde Großdietmanns Ausgabe 4/2017 (33.Jahrgang) |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung |
2017-09-19 |
Erfasser |
Angelika Ficenc |
Datum der letzten Bearbeitung |
2019-10-14 |
letzter Bearbeiter |
Angelika Ficenc |
Vollständig erfaßt
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!