Vollständig erfasst
Gemeinde: Bad Großpertholz
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Breitpfeiler
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Neben dem Haus Nr. 33 (ehemaliges Gasthaus Günther Bauer) stand ein gemauertes Marterl. Beim Umbau des Kellers soll man seinerzeit Menschenknochen gefunden haben. Diese wurden neben dem Haus begraben und das Marterl darauf gestellt. Man stieß auch auf
weiterlesen...
einen unterirdischen Gang, den man beim Bau des Kellers vermauerte.
Als die Tankstelle errichtet wurde, versetzte man das Marterl an die heutige Stelle.
Beschreibung:
An der Gmünder Straße, bei Haus Nr. 33 steht ein Breitpfeiler mit rechteckigen Grundriss, erhöht an einer Böschung, und ist durch mehrere Stufen erreichbar. Der Breitpfeiler hat eine weiß gefaschte Rundbogennische sowie ein mit Ziegeln gedecktes
weiterlesen...
Dach, die Außenwände sind gelb, die Innenwände der Nische weiß gestrichen.
Im Inneren der Nische hängt ein mit Holzrahmen, verglastes Bild, auf dem Maria mit dem Jesuskind dargestellt ist.
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename |
Bad Großpertholz |
Gemeindekennzahl |
30910 |
Ortsübliche Bezeichnung |
Marterl bei Bauer |
Objektkategorie |
1532 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Breitpfeiler) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde |
Großpertholz -- GEM Bad Großpertholz |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer |
1322 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil |
Bad Großpertholz, Oberer Ortsteil |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname |
Gmünder Straße 33 |
Längengrad |
14.822958 |
Breitengrad |
48.627363 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) |
2.6 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Breite (m) |
1.4 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Tiefe (m) |
0.87 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung |
gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
|
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) |
An der Gmünder Straße, bei Haus Nr. 33 steht ein Breitpfeiler mit rechteckigen Grundriss, erhöht an einer Böschung, und ist durch mehrere Stufen erreichbar. Der Breitpfeiler hat eine weiß gefaschte Rundbogennische sowie ein mit Ziegeln gedecktes Dach, die Außenwände sind gelb, die Innenwände der Nische weiß gestrichen.
Im Inneren der Nische hängt ein mit Holzrahmen, verglastes Bild, auf dem Maria mit dem Jesuskind dargestellt ist. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
|
Chronik
Zeitkategorie |
20. Jahrhundert |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen |
Neben dem Haus Nr. 33 (ehemaliges Gasthaus Günther Bauer) stand ein gemauertes Marterl. Beim Umbau des Kellers soll man seinerzeit Menschenknochen gefunden haben. Diese wurden neben dem Haus begraben und das Marterl darauf gestellt. Man stieß auch auf einen unterirdischen Gang, den man beim Bau des Kellers vermauerte.
Als die Tankstelle errichtet wurde, versetzte man das Marterl an die heutige Stelle. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
|
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
1) Nö Atlas
2) beschreibung des Objektes Mag. Angelika Ficenc
3) Erhebung von Manfred Artner (Bad Großpertholz) durchgeführt und abgeschlossen am 28.09.1992.
4) Heimatbuch der Marktgemeinde Großpertholz, Josef Koppensteiner
|
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung |
2019-01-25 |
Erfasser |
Angelika Ficenc |
Datum der letzten Bearbeitung |
2019-05-11 |
letzter Bearbeiter |
Angelika Ficenc |
Vollständig erfasst
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!