Chronik: Der Strassern Brunnen wurde vom Baumeister Paul Wasserburger im Jahre 1880 geschaffen.
Beschreibung: Der Strassern Brunnen steht etwas oberhalb des Undine Brunnes im Kurpark Baden. Auf einer runden Bodenplatte aus Stein befindet sich eine vorne rund, hinten eckige Platte aus Stein (Beton?), die ca.15 cm hoch ist. Darauf steht ein im Grundriss quadratischer
weiterlesen...
Steinsockel mit rechteckigen Zierelementenan allen Seiten. Am Ende des Sockels ist ein rundes Becken, mit Muschelschalenoptik an der Unterseite, angebracht.
Auf den Sockel folgt ein Schaft, der an der am oberen Ende zugespitz ist. An der Spitze steht ein Kelch.
An der Vorderseite des Schaftes ist ein Wasserspeier in Fischform angebracht sowie der Schriftzug:
"STRASSERN BRUNNEN
1880"
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik)
Der Strassern Brunnen steht etwas oberhalb des Undine Brunnes im Kurpark Baden. Auf einer runden Bodenplatte aus Stein befindet sich eine vorne rund, hinten eckige Platte aus Stein (Beton?), die ca.15 cm hoch ist. Darauf steht ein im Grundriss quadratischer Steinsockel mit rechteckigen Zierelementenan allen Seiten. Am Ende des Sockels ist ein rundes Becken, mit Muschelschalenoptik an der Unterseite, angebracht.
Auf den Sockel folgt ein Schaft, der an der am oberen Ende zugespitz ist. An der Spitze steht ein Kelch.
An der Vorderseite des Schaftes ist ein Wasserspeier in Fischform angebracht sowie der Schriftzug:
"STRASSERN BRUNNEN
1880"
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details
Chronik
Zeitkategorie
19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen
Der Strassern Brunnen wurde vom Baumeister Paul Wasserburger im Jahre 1880 geschaffen.
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen
1) NÖ Atlas
2) Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verw. Bezirk Baden, Bundesland Niederösterreich, § 2a Denkmalschutzgesetz
3) Rudolf Maurer, Der Badnerberg - 100 Jahre Weinbaugeschichte Baden, Katalogblätter des Rollettmuseums Baden Nr. 64, 2007, Seite 34
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung
2019-02-22
Erfasser
Angelika Ficenc
Datum der letzten Bearbeitung
2019-02-22
letzter Bearbeiter
Angelika Ficenc
Wesentliche Felder richtig erfaßt
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!