Gemeinde: Hollabrunn Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik: Früher stand an der alten Heubrücke über den ehem. Göllersbach ein Kreuz, das in den 1950-er Jahren verfiel. 1964 wurde von Familie Amon ein neues Kreuz errichtet, dieses musste 1972 der Göllersbach- und Sandgrabenregulierung weichen und wurde sodann
weiterlesen...
an den jetzigen Standplatz versetzt.
Beschreibung: Holzkreuz (natur) mit profilierten Balkenenden und gemaltem Blechkorpus und rundem Kuperblechdach, befestigt mit Eisenlaschen im Betonfundament
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename
Hollabrunn
Gemeindekennzahl
31022
Ortsübliche Bezeichnung
Amon-Kreuz
Objektkategorie
1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze)
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik)
Holzkreuz (natur) mit profilierten Balkenenden und gemaltem Blechkorpus und rundem Kuperblechdach, befestigt mit Eisenlaschen im Betonfundament
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details
Chronik
Zeitkategorie
20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen
Früher stand an der alten Heubrücke über den ehem. Göllersbach ein Kreuz, das in den 1950-er Jahren verfiel. 1964 wurde von Familie Amon ein neues Kreuz errichtet, dieses musste 1972 der Göllersbach- und Sandgrabenregulierung weichen und wurde sodann an den jetzigen Standplatz versetzt.
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!