Erfassung nicht geprüft
Gemeinde: Hollabrunn
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
ca. 1960 von Frau Franziska Hofer aus Dankbarkeit erbaut
Stand vor der Kommasierung nach der Sonnberger Kreuzung links neben dem Ortsgraben (heute Zufahrt zur Mülldeponie)
1976 Errichtung beim Feld der Familie Kaltenböck auf dem Grundstück der Familie
weiterlesen...
Schönborn
Beschreibung:
vierkantige Säule mit Bildstock aus Blech (Bilder Franziskus und Kreuzigung / Gebet)
Inschriften:
Wo aus, wo ein du wanderst Mann? / Steh still uns schau den Heiland an! / Schau wie er ist voll Blut und Schweiß / Dann wird dir leichter deine Reis
weiterlesen...
s
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename |
Hollabrunn |
Gemeindekennzahl |
31022 |
Ortsübliche Bezeichnung |
Kirchenwaldmarterl |
Objektkategorie |
1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde |
Raschala -- GEM Hollabrunn |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer |
195/2 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil |
Rachala |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname |
Kirchenwald |
Längengrad |
16.089303 |
Breitengrad |
48.548891 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) |
2 |
gemessen od. geschätzt |
geschätzt |
Breite (m) |
0.5 |
gemessen od. geschätzt |
geschätzt |
Tiefe (m) |
0.5 |
gemessen od. geschätzt |
geschätzt |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung |
gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
|
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) |
vierkantige Säule mit Bildstock aus Blech (Bilder Franziskus und Kreuzigung / Gebet)
Inschriften:
Wo aus, wo ein du wanderst Mann? / Steh still uns schau den Heiland an! / Schau wie er ist voll Blut und Schweiß / Dann wird dir leichter deine Reis |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
|
Chronik
Zeitkategorie |
20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen |
ca. 1960 von Frau Franziska Hofer aus Dankbarkeit erbaut
Stand vor der Kommasierung nach der Sonnberger Kreuzung links neben dem Ortsgraben (heute Zufahrt zur Mülldeponie)
1976 Errichtung beim Feld der Familie Kaltenböck auf dem Grundstück der Familie Schönborn
|
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
|
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
|
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung |
2020-08-21 |
Erfasser |
Peter Tauschitz |
Datum der letzten Bearbeitung |
2020-11-30 |
letzter Bearbeiter |
Angelika Ficenc |
Erfassung nicht geprüft
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!