Vollständig erfasst
Gemeinde: Perchtoldsdorf
Kategorie: Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | Personengedenkmale
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Die Gedenktafel wurde im Jahr 1997 zur Erinnerung an Walter Maria Neuwirth an diesem Hause angebracht. Der Lyriker, Philosoph und Ehrenbürger von Perchtoldsdorf schuf einen großen Teil seiner Werke in diesem Haus. Er verstarb um 101. Lebensjahr und
weiterlesen...
hinterließ neben zahlreichen kunsthistorischen Studien ein umfangreiches literarisches Werk, darunter die sieben im "Brückenwerk" zusammengefassten Lyrikbände, welche im Jahr 1991 von der Marktgemeinde Perchtoldsdorf neu aufgelegt wurden.
Das Portraitreflief wurde von Ingrid Neuwirth geschaffen.
Beschreibung:
An der Fassade des Hauses Marktplatz Nr. 3 sieht man, rechts vom Tor, ein Portraitrelief mit einer Gedenktafel aus Marmor. Zu lesen ist:
"IN DIESEM HAUSE LEBTE UND SCHRIEB
BIS ZU SEINEM 100. LEBENSJAHRE
DER LYRIKER UND PHILOSOPH
PROF. DR.
WALTER
weiterlesen...
MARIA NEUWIRTH
EHRENBÜRGER VON PERCHTOLDSDORF
4.7.1896 ---- 14.9.1996"
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename |
Perchtoldsdorf |
Gemeindekennzahl |
31719 |
Ortsübliche Bezeichnung |
Gedenktafel & Portätrelief - Walter Maria Neuwirth |
Objektkategorie |
1611 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | Personengedenkmale) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde |
Perchtoldsdorf -- GEM Perchtoldsdorf |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer |
2973 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil |
Perchtoldsdorf |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname |
Marktplatz 3 |
Längengrad |
16.265475 |
Breitengrad |
48.119892 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) |
0.59 |
gemessen od. geschätzt |
geschätzt |
Breite (m) |
0.45 |
gemessen od. geschätzt |
geschätzt |
Tiefe (m) |
0.11 |
gemessen od. geschätzt |
geschätzt |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung |
sanierungsbedürftig |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Schriftzug an Tafel erneuern |
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) |
An der Fassade des Hauses Marktplatz Nr. 3 sieht man, rechts vom Tor, ein Portraitrelief mit einer Gedenktafel aus Marmor. Zu lesen ist:
"IN DIESEM HAUSE LEBTE UND SCHRIEB
BIS ZU SEINEM 100. LEBENSJAHRE
DER LYRIKER UND PHILOSOPH
PROF. DR.
WALTER MARIA NEUWIRTH
EHRENBÜRGER VON PERCHTOLDSDORF
4.7.1896 ---- 14.9.1996" |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
|
Chronik
Zeitkategorie |
20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen |
Die Gedenktafel wurde im Jahr 1997 zur Erinnerung an Walter Maria Neuwirth an diesem Hause angebracht. Der Lyriker, Philosoph und Ehrenbürger von Perchtoldsdorf schuf einen großen Teil seiner Werke in diesem Haus. Er verstarb um 101. Lebensjahr und hinterließ neben zahlreichen kunsthistorischen Studien ein umfangreiches literarisches Werk, darunter die sieben im "Brückenwerk" zusammengefassten Lyrikbände, welche im Jahr 1991 von der Marktgemeinde Perchtoldsdorf neu aufgelegt wurden.
Das Portraitreflief wurde von Ingrid Neuwirth geschaffen. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
|
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
1) Paul Katzberger, Werke der Bildhauerkunst und Kleindenkmäler in Perchtoldsdorf 1998, S. 356
2) NÖ Atlas |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung |
2021-01-05 |
Erfasser |
Angelika Ficenc |
Datum der letzten Bearbeitung |
2021-01-05 |
letzter Bearbeiter |
Angelika Ficenc |
Vollständig erfasst
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!