Schneider Wegkreuz

Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze

Gemeinde: Mauterndorf

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte

Chronik:

Das Wegkreuz wurde 1987 von Andreas Dorfer errichtet. Der Corpus wurde von Sepp Prodinger geschaffen.
Derzeit (März 2021) wird das Wegkreuz mitsamt dem Herrgott restauriert.

Beschreibung:

Das hölzerne Dachkreuz befindet sich direkt neben dem Wohnhaus Steindorf 6. Das Kreuz selbst ist aus sehr massiven Holzbalken mit quadratischem Grundriss gefertigt. Der Corpus Christi (Dreinageltypus) mit dem nach rechts gesenkten, dornenbekrönten Haupt ist geschnitzt und gefasst. Darüber ist ein Schild mit "INRI" angebracht. Darunter bietet eine schmiedeeiserne Laterne einer Grabkerze Platz. Das Dach hat die Form eines Satteldaches und ist mit Holzschindeln gedeckt.

Details

Gemeindename Mauterndorf
Gemeindekennzahl 50504
Ortsübliche Bezeichnung Schneider Wegkreuz
Objektkategorie 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze)

Katastralgemeinde Steindorf -- GEM Mauterndorf
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 7/4
Ortschafts- bzw. Ortsteil Mauterndorf/Steindorf
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Steindorf 6
Längengrad 13.703029
Breitengrad 47.142854

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 3
gemessen od. geschätzt gemessen
Breite (m) 1.4
gemessen od. geschätzt gemessen
Tiefe (m)
gemessen od. geschätzt --

Zustandsklassifizierung gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Das hölzerne Dachkreuz befindet sich direkt neben dem Wohnhaus Steindorf 6. Das Kreuz selbst ist aus sehr massiven Holzbalken mit quadratischem Grundriss gefertigt. Der Corpus Christi (Dreinageltypus) mit dem nach rechts gesenkten, dornenbekrönten Haupt ist geschnitzt und gefasst. Darüber ist ein Schild mit "INRI" angebracht. Darunter bietet eine schmiedeeiserne Laterne einer Grabkerze Platz. Das Dach hat die Form eines Satteldaches und ist mit Holzschindeln gedeckt.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Das Wegkreuz wurde 1987 von Andreas Dorfer errichtet. Der Corpus wurde von Sepp Prodinger geschaffen.
Derzeit (März 2021) wird das Wegkreuz mitsamt dem Herrgott restauriert.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Schneider Wegkreuz
März 2021
Josef Gruber

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Katharina Santner

Andrea Gürtler
Datum der Erfassung 2021-03-27
Datum der letzten Bearbeitung 2021-03-29

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfasst

Qualitätssiegel BHW Siegel