Bergjunge-Skulptur

Freiplastiken

Gemeinde: Bad Häring

Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte

Chronik:

Schüler der Schnitzschule Elbigenalp waren 2007 in Bad Häring und arbeiteten auf dem Dorfplatz Bergmannsfiguren, die entlang des Bergbauweges aufgestellt wurden.

Beschreibung:

Die Skulptur wurde aus einem Stück Holz mit der Motorsäge in der Grundform zurechtgeschnitten, bevor mit Schnitzwerkzeugen die Details herausgearbeitet wurden. Sie zeigt einen Bergjungen mit zeitgenössischer Frisur in Arbeitskleidung.

Details

Gemeindename Bad Häring
Gemeindekennzahl 70503
Ortsübliche Bezeichnung Bergjunge-Skulptur
Objektkategorie 1700 ( Freiplastiken | | )

Katastralgemeinde Häring -- GEM Bad Häring
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 24/1 163/3
Ortschafts- bzw. Ortsteil Schönau
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Burgstraße
Längengrad 12.126839
Breitengrad 47.5041

Tirol: denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 1.7
gemessen od. geschätzt geschätzt
Breite (m)
gemessen od. geschätzt --
Tiefe (m)
gemessen od. geschätzt --

Zustandsklassifizierung sehr gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Die Skulptur wurde aus einem Stück Holz mit der Motorsäge in der Grundform zurechtgeschnitten, bevor mit Schnitzwerkzeugen die Details herausgearbeitet wurden. Sie zeigt einen Bergjungen mit zeitgenössischer Frisur in Arbeitskleidung.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Schüler der Schnitzschule Elbigenalp waren 2007 in Bad Häring und arbeiteten auf dem Dorfplatz Bergmannsfiguren, die entlang des Bergbauweges aufgestellt wurden.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

70503_072_Bergjunge_a
2016
Martina Pfandl

70503_072_Bergjunge_b
2007
Martina Pfandl

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Pfandl, Martina: Ortsbildchronik 2007.

Martina Pfandl
Datum der Erfassung 2017-04-12
Datum der letzten Bearbeitung 2016-08-16

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfasst

Qualitätssiegel BHW Siegel