Werbeschild-Ausleger des Uhrmachers Kreiseder
Gemeinde: Neumarkt am Wallersee
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Der Ausleger wurde von Walter Kreiseder im Jahr 2003 hergestellt. Der Uhrmachermeister, der handwerkliches Können und profunde Kenntnisse über das komplizierte Zusammenspiel von Zahnrädchen und Federn besitzt, hat seit 1987 seine Werkstatt in Neumarkt am Wallersee. Das Haus Hauptstraße 11, eigentlich nur eine Haushälfte mit versetztem Pultdach, ist ein altes Handwerkshaus ('Schneider-Graßl-Haus').
Beschreibung:
Über dem Geschäftseingang der Uhrmacherwerkstätte des Walter Kreiseider ist an einem Geschäftsschild (Leuchtkasten)eine Außenuhr angebracht. Die Uhr ist einem Eisenrahmen mit Blechverkleidung eingebaut und funkgesteuert. Die Zeiger der Uhr wurden von Walter Kreiseder handgefertigt. Uhr und Leuchtkasten sind mit Eisenspiralen verziert. Die Spiralen am Schild heben ein stilisiertes Uhrrad hervor.
Details
Gemeindename | Neumarkt am Wallersee |
Gemeindekennzahl | 50324 |
Ortsübliche Bezeichnung | Werbeschild-Ausleger des Uhrmachers Kreiseder |
Objektkategorie | 3300 ( Tragarme (Ausleger) mit Steckschilder (z.B.: Handwerksschilder) | | ) |
Katastralgemeinde | Neumarkt-Markt -- GEM Neumarkt am Wallersee |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | .7 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | Stadtzentrum |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hauptstraße 11 |
Längengrad | |
Breitengrad |
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Höhe (m) | 0.6 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Breite (m) | 1.3 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Tiefe (m) | 0.35 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Zustandsklassifizierung | sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Über dem Geschäftseingang der Uhrmacherwerkstätte des Walter Kreiseider ist an einem Geschäftsschild (Leuchtkasten)eine Außenuhr angebracht. Die Uhr ist einem Eisenrahmen mit Blechverkleidung eingebaut und funkgesteuert. Die Zeiger der Uhr wurden von Walter Kreiseder handgefertigt. Uhr und Leuchtkasten sind mit Eisenspiralen verziert. Die Spiralen am Schild heben ein stilisiertes Uhrrad hervor. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die Doppeluhr ist zur Gänze ein Eigenbau. Darauf deutet die Aufschrift 'Zeitsysteme W. Kreiseder' hin. Das weiße Zifferblatt weist eine 60-Minuten Einteilung und römische Ziffern auf, die zum Kreismittelpunkt hin ausgerichtet sind. |
Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Der Ausleger wurde von Walter Kreiseder im Jahr 2003 hergestellt. Der Uhrmachermeister, der handwerkliches Können und profunde Kenntnisse über das komplizierte Zusammenspiel von Zahnrädchen und Federn besitzt, hat seit 1987 seine Werkstatt in Neumarkt am Wallersee. Das Haus Hauptstraße 11, eigentlich nur eine Haushälfte mit versetztem Pultdach, ist ein altes Handwerkshaus ('Schneider-Graßl-Haus'). |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |