Feldkreuz am Sieben-Palfen-Weg
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Bad Reichenhall
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Der genaue Zeitpunkt und die Ursache der Errichtung sind leider unbekannt.
Beschreibung:
Im Ortsteil Karlstein führt der Sieben Palfen-Weg steil zu einem kleinen Weiler bergan, wo sich linkerhand der Straße auf einer Wiesenfläche ein schlichtes Feldkreuz befindet. Das Kastenkreuz mit gefrästen Windläden am Giebel ist mit Holzschindeln gedeckt. Die farbig gefasste Christusfigur mit Dornenkranz am Haupt und mit dunklem Lendenschurz bedeckt, ist im 3-Nageltypus ausgeführt.
Details
Gemeindename | Bad Reichenhall |
Gemeindekennzahl | 172114 |
Ortsübliche Bezeichnung | Feldkreuz am Sieben-Palfen-Weg |
Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
Katastralgemeinde | Karlstein -- GEM Bad Reichenhall |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 292 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | Karlstein |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Sieben Palfen-Weg 5 |
Längengrad | 12.843319 |
Breitengrad | 47.721916 |
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Höhe (m) | 2.4 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Breite (m) | 1 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Tiefe (m) | 0.3 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Zustandsklassifizierung | gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Im Ortsteil Karlstein führt der Sieben Palfen-Weg steil zu einem kleinen Weiler bergan, wo sich linkerhand der Straße auf einer Wiesenfläche ein schlichtes Feldkreuz befindet. Das Kastenkreuz mit gefrästen Windläden am Giebel ist mit Holzschindeln gedeckt. Die farbig gefasste Christusfigur mit Dornenkranz am Haupt und mit dunklem Lendenschurz bedeckt, ist im 3-Nageltypus ausgeführt. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Der genaue Zeitpunkt und die Ursache der Errichtung sind leider unbekannt. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |