Rotes Kreuz
Gemeinde: Mautern an der Donau
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Schriftlich belegt ist in den Aufzeichnungen der Waldgenossenschaft Baumgarten, dass die Dorfgemeinschaft unter dem Ortsrichter Joseph Mitterbauer im Jahr 1842 das Rote Kreuz gesetzt hat.
Es wurde im Laufe der Zeit mehrmals erneuert, von der Gemeinde Baumgarten zuletzt im Jahr 1955.
Das derzeitige Kreuz samt Korpus wurde 1977 vom Verschönerungsverein Mautern unter Obmann Alfred Mayer neu angefertigt. Seither wurde der Korpus zweimal neu bemalt.
Beschreibung:
Freistehendes Dachkreuz aus rotgestrichenem Holz, mit lebensgroßem, bemalten Korpus Christi (aus Aluminiumblech geschnitten). Das Wegkreuz steht westlich der Ortschaft Baumgarten auf der Anhöhe des Schabergs, am Schnittpunkt mehrerer Wege.
Details
Gemeindename | Mautern an der Donau |
Gemeindekennzahl | 31327 |
Ortsübliche Bezeichnung | Rotes Kreuz |
Objektkategorie | 1500 ( Religiöse Kleindenkmäler | | ) |
Katastralgemeinde | Baumgarten -- GEM Mautern an der Donau |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 220 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | Baumgarten |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
Längengrad | 15.569728 |
Breitengrad | 48.375032 |
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Höhe (m) | 3.2 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Breite (m) | 1.6 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Tiefe (m) | 0.2 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Zustandsklassifizierung | sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Freistehendes Dachkreuz aus rotgestrichenem Holz, mit lebensgroßem, bemalten Korpus Christi (aus Aluminiumblech geschnitten). Das Wegkreuz steht westlich der Ortschaft Baumgarten auf der Anhöhe des Schabergs, am Schnittpunkt mehrerer Wege. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 1. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Schriftlich belegt ist in den Aufzeichnungen der Waldgenossenschaft Baumgarten, dass die Dorfgemeinschaft unter dem Ortsrichter Joseph Mitterbauer im Jahr 1842 das Rote Kreuz gesetzt hat. Es wurde im Laufe der Zeit mehrmals erneuert, von der Gemeinde Baumgarten zuletzt im Jahr 1955. Das derzeitige Kreuz samt Korpus wurde 1977 vom Verschönerungsverein Mautern unter Obmann Alfred Mayer neu angefertigt. Seither wurde der Korpus zweimal neu bemalt. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Eder, Helene; Schovanec, Manfred (2024): Baumgarten, Stadtgemeinde Mautern an der Donau, Liegenschaften, Bewohner und deren Genealogie ab 1700. Krems: Eigenverlag |
Datum der Erfassung | 2015-02-06 |
Datum der letzten Bearbeitung | 2025-09-12 |
letzter Bearbeiter | Anton Stöger |