Brunnen der Bildhauerin Maria Bilger-Biljan
BrunnenZierbrunnen
Gemeinde: Sommerein
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
1961 von Maria Bilger-Biljan geschaffen.
Der Brunnen war ursprünglich im Hietzinger Einkaufszentrum aufgestellt, nach dessen Neugestaltung wurde er 1998 nach Sommerein transferiert, wo die Künstlerin von 1962 bis 1997 lebte.
Beschreibung:
Am Kirchenplatz steht der Sandsteinbrunnen mit archaischen Stierköpfen.
Details
| Gemeindename | Sommerein |
| Gemeindekennzahl | 30724 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Brunnen der Bildhauerin Maria Bilger-Biljan |
| Objektkategorie | 2706 ( Brunnen | | Zierbrunnen) |
| Katastralgemeinde | Sommerein -- GEM Sommerein |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 158/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | 2453 Sommerein |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Kirchenplatz 2 |
| Längengrad | 16.658353 |
| Breitengrad | 47.991862 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Am Kirchenplatz steht der Sandsteinbrunnen mit archaischen Stierköpfen. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 1961 von Maria Bilger-Biljan geschaffen. Der Brunnen war ursprünglich im Hietzinger Einkaufszentrum aufgestellt, nach dessen Neugestaltung wurde er 1998 nach Sommerein transferiert, wo die Künstlerin von 1962 bis 1997 lebte. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Friedrich Kurrent, Maria Bilger-Biljan |
| Datum der Erfassung | 2015-09-11 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2023-02-11 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |

