Dorfkapelle Echling
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeBreitpfeiler
Gemeinde: Bergland
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Ursprung ist derzeit nicht eruierbar, die Kapelle steht seit Menschengedenken.
Renoviert 1968
Beschreibung:
Breitpfeilerbildstock nach Norden offen, Öffnung oben ellipsenförmig ausgeführt, Öffnung mit Holzlattentür zu verschließen, Sockel etwas breiter ausgeführt, Giebeldach, Ziegelmauerwerk.
Links und rechts vor der Kapelle stehen je ein Zedernbaum.
Details
| Gemeindename | Bergland |
| Gemeindekennzahl | 31503 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Dorfkapelle Echling |
| Objektkategorie | 1532 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Breitpfeiler) |
| Katastralgemeinde | Holzing -- GEM Bergland |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 367 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Echling |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.10969 |
| Breitengrad | 48.1505 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 1.2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Breitpfeilerbildstock nach Norden offen, Öffnung oben ellipsenförmig ausgeführt, Öffnung mit Holzlattentür zu verschließen, Sockel etwas breiter ausgeführt, Giebeldach, Ziegelmauerwerk. Links und rechts vor der Kapelle stehen je ein Zedernbaum. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Innen steht eine Marienstatue, seitlich hängen je ein Bild. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Ursprung ist derzeit nicht eruierbar, die Kapelle steht seit Menschengedenken. Renoviert 1968 |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

