1000 Jahre Stockerau Denkmal
Freiplastikenprofane FreiplastikenFreiplastiken
Gemeinde: Stockerau
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert
Chronik:
Beschreibung:
Der aus poliertem Granit hergestellte Monolith mit dreieckigem Querschnitt trägt die Aufschrift 100 Jahre Stockerau. Auf der runden Basis des Denkmals sind zwei Tafeln mit den Stadtwappen postiert.
Details
| Gemeindename | Stockerau |
| Gemeindekennzahl | 31230 |
| Ortsübliche Bezeichnung | 1000 Jahre Stockerau Denkmal |
| Objektkategorie | 1724 ( Freiplastiken | profane Freiplastiken | Freiplastiken ) |
| Katastralgemeinde | Stockerau -- GEM Stockerau |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | 2000 Stockerau |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Josef Wolfik-Straße |
| Längengrad | 16.210005 |
| Breitengrad | 48.385103 |
| denkmalgeschützt | -- |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Der aus poliertem Granit hergestellte Monolith mit dreieckigem Querschnitt trägt die Aufschrift 100 Jahre Stockerau. Auf der runden Basis des Denkmals sind zwei Tafeln mit den Stadtwappen postiert. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |