Franz Schubert Gedächtnistafel
Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehendErinnerungsmalePersonengedenkmale
Gemeinde: Sommerein
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Die Kupfer- Tafel FRANZ SCHUBERT ZUM GEDÄCHTNIS erinnert an den 100. Geburtstag des Komponisten im Jahr 1928. Sie wurde damals unter großer Beteiligung der Schulkinder und Lehrer eingeweiht.
Details
| Gemeindename | Sommerein |
| Gemeindekennzahl | 30724 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Franz Schubert Gedächtnistafel |
| Objektkategorie | 1611 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | Personengedenkmale) |
| Katastralgemeinde | Sommerein -- GEM Sommerein |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 284/3 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | 2453 Sommerein |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Schloßstraße 23 |
| Längengrad | 16.658911 |
| Breitengrad | 47.991373 |
| denkmalgeschützt | -- |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Die Kupfer- Tafel FRANZ SCHUBERT ZUM GEDÄCHTNIS erinnert an den 100. Geburtstag des Komponisten im Jahr 1928. Sie wurde damals unter großer Beteiligung der Schulkinder und Lehrer eingeweiht. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

