Gedenkkreuz Weisching Stefan Kreitl
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Böheimkirchen
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
An diesem Ort soll im Oktober 1864 ein aus Wien (Fünf Haus) stammender Korbmachergeselle namens Stefan Kreitl tot aufgefunden worden sein.
Beschreibung:
Wegkreuz mit Christusfigur, Steinkreuz Schaft 15x15cm b= 71, h= 185
Auf Sockel stehen die Jahreszahlen 1909, 1977, der Sockel ist 77x77cm mit
einer Höhe von 18cm.
Standort: Am rechten Perschling-Ufer flussabwärts kurz vor der Perschling-Brücke in Weisching, etwa 40-50m von der Brücke entfernt, am östlichen Rand des Uferweges.
Details
| Gemeindename | Böheimkirchen |
| Gemeindekennzahl | 31903 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Gedenkkreuz Weisching Stefan Kreitl |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Weisching -- GEM Böheimkirchen |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 938 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.752085 |
| Breitengrad | 48.210912 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.85 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.71 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Wegkreuz mit Christusfigur, Steinkreuz Schaft 15x15cm b= 71, h= 185 Auf Sockel stehen die Jahreszahlen 1909, 1977, der Sockel ist 77x77cm mit einer Höhe von 18cm. Standort: Am rechten Perschling-Ufer flussabwärts kurz vor der Perschling-Brücke in Weisching, etwa 40-50m von der Brücke entfernt, am östlichen Rand des Uferweges. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | An diesem Ort soll im Oktober 1864 ein aus Wien (Fünf Haus) stammender Korbmachergeselle namens Stefan Kreitl tot aufgefunden worden sein. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | "Marterl, Kreuze, Bildstöcke und Kapellen" von Alfred Gruber, Böheimkirchen-Lanzendorf, 2005 |
| Datum der Erfassung | 2020-07-11 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2020-07-11 |
| letzter Bearbeiter | Gottfried Grabensteiner |