Menschenkreis
Freiplastikenprofane FreiplastikenFreiplastiken
Gemeinde: Hollabrunn
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
2010, im Zuge der Neuanlage des Kreisverkehrs
Beschreibung:
24 Stahlfiguren aus Stahlblech (8 mm, rostig), 2 m hoch, im Kreis aneinander gereiht, wirken wie ein Scherenschnitt. Sie symboloisieren die unterschiedlichen Menschen der Stadt, die Kreisform steht für die Gemeinschaft der Bürger. Die Lichtwannen mit dem Hollabrunner Logo stellen Einkaufs- und Schultaschen dar und unterstreichen das Image Hollabrunns als Einkaufs- und Schulstadt
Details
| Gemeindename | Hollabrunn |
| Gemeindekennzahl | 31022 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Menschenkreis |
| Objektkategorie | 1724 ( Freiplastiken | profane Freiplastiken | Freiplastiken ) |
| Katastralgemeinde | Hollabrunn -- GEM Hollabrunn |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hollabrunn |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hauptplatz 1 |
| Längengrad | 16.064378 |
| Breitengrad | 48.554722 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | 24 Stahlfiguren aus Stahlblech (8 mm, rostig), 2 m hoch, im Kreis aneinander gereiht, wirken wie ein Scherenschnitt. Sie symboloisieren die unterschiedlichen Menschen der Stadt, die Kreisform steht für die Gemeinschaft der Bürger. Die Lichtwannen mit dem Hollabrunner Logo stellen Einkaufs- und Schultaschen dar und unterstreichen das Image Hollabrunns als Einkaufs- und Schulstadt |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 2010, im Zuge der Neuanlage des Kreisverkehrs |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Aufzeichnungen Stadtarchiv Hollabrunn |
| Datum der Erfassung | 2020-08-31 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2021-06-01 |
| letzter Bearbeiter | Peter Tauschitz |

