Arnold-Schönberg-Haus
Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehendErinnerungsmalePersonengedenkmale
Gemeinde: Mödling
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Arnold Schönberg lebte in diesem Haus in den Jahren 1918 bis 1925.
Beschreibung:
Erinnerungstafel an den Musiker und Komponisten Arnold Schönberg, der hier gewohnt hat.
Hier befindet sich heute das Arnold-Schönberg-Center mit einigen Ausstellungsstücken aus dem Leben des Komponisten.
Details
| Gemeindename | Mödling |
| Gemeindekennzahl | 31717 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Arnold-Schönberg-Haus |
| Objektkategorie | 1611 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | Personengedenkmale) |
| Katastralgemeinde | Mödling -- GEM Mödling |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 970/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Bernhardgasse 6 |
| Längengrad | 16.28444 |
| Breitengrad | 48.07934 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.3 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Erinnerungstafel an den Musiker und Komponisten Arnold Schönberg, der hier gewohnt hat. Hier befindet sich heute das Arnold-Schönberg-Center mit einigen Ausstellungsstücken aus dem Leben des Komponisten. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Arnold Schönberg lebte in diesem Haus in den Jahren 1918 bis 1925. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |