Wegkreuz Joachimstal
Gemeinde: Sankt Martin
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Kreuz an der Landstraße Harmanschlag – Joachimstal, etwa 15 m neben der Straße – rechte Straßenseite.
Das Wegkreuz erinnert an einen tödlich verunglückten Holzfäller. Das Unglück geschah oben am Berg im tiefen Wald.
Ursprünglich: Unscheinbares Kreuz aus Eisen.
Später brach es ab und wurde durch ein Holzkreuz ersetzt.
2013 neu errichtet durch die Fürstenberg’sche Forst- und Güterdirektion.
  
Beschreibung:
Gusseisenkreuz mit silber colorierten Efeublättern und des Corpus Christi, am Kreuzstamm Darstellung eines Engel mit Schlange.
geschwungenes Metallschild mit dem Wappen der Fürstenberg’sche Forst- und Güterdirektion und der Inschrift:
"Gedenket im stillen Gebet an
Karl Sasima
24.11.1907 - 20.10.1943
Im Walde tödlich verunglückt
gew. 2013 v. d. F.F. Dion. Weitra"
  
Details
| Gemeindename | Sankt Martin | 
| Gemeindekennzahl | 30932 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Wegkreuz Joachimstal | 
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) | 
| Katastralgemeinde | Harmannschlag -- GEM Sankt Martin | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1604/1 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Joachimstal | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Joachimstal | 
| Längengrad | 14.731348 | 
| Breitengrad | 48.63838 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 1.2 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Breite (m) | 0.5 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Gusseisenkreuz mit silber colorierten Efeublättern und des Corpus Christi, am Kreuzstamm Darstellung eines Engel mit Schlange. geschwungenes Metallschild mit dem Wappen der Fürstenberg’sche Forst- und Güterdirektion und der Inschrift: "Gedenket im stillen Gebet an Karl Sasima 24.11.1907 - 20.10.1943 Im Walde tödlich verunglückt gew. 2013 v. d. F.F. Dion. Weitra" | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Kreuz an der Landstraße Harmanschlag – Joachimstal, etwa 15 m neben der Straße – rechte Straßenseite. Das Wegkreuz erinnert an einen tödlich verunglückten Holzfäller. Das Unglück geschah oben am Berg im tiefen Wald. Ursprünglich: Unscheinbares Kreuz aus Eisen. Später brach es ab und wurde durch ein Holzkreuz ersetzt. 2013 neu errichtet durch die Fürstenberg’sche Forst- und Güterdirektion. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | 
| Datum der Erfassung | 2022-08-10 | 
| Datum der letzten Bearbeitung | 2022-08-12 | 
| letzter Bearbeiter | Michaela Baumgartner | 




 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				