Hl. Theresia
Freiplastikenreligiöse Freiplastikensonstige Heilige
Gemeinde: Wullersdorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Auf einem hohen Sockel lebensgroße Steinstatue der Heiligen im Nonnenhabit mit einem kleinen Kreuz und Rosen in den Händen.
Details
| Gemeindename | Wullersdorf |
| Gemeindekennzahl | 31051 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Hl. Theresia |
| Objektkategorie | 1714 ( Freiplastiken | religiöse Freiplastiken | sonstige Heilige) |
| Katastralgemeinde | Hetzmannsdorf -- GEM Wullersdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 325/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hetzmannsdorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | vor dem Haus Nr.14 |
| Längengrad | 16.0974 |
| Breitengrad | 48.610331 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Auf einem hohen Sockel lebensgroße Steinstatue der Heiligen im Nonnenhabit mit einem kleinen Kreuz und Rosen in den Händen. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Auf dem Sockel Inschrift: ' Gewidmet von Thea Kuhn-Kuhnenfeld geb. Holzschuh Juni 1936' |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

