Schreibeis Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Straß im Straßertale
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Kreuz wurde 1993 von Schreibeis Josef gesetzt aus Dankbarkeit, dass seine Frau einen schweren Unfall gut überlebt hat.
Beschreibung:
Brettkreuz, Holz, braun gestrichen, auf Eisensockel. Corpus Christi, aus Porzellan, mit blauem Lendenschurz. Rückwand rautenförmig, die unteren Ränder sind profiliert. Über der Christus-Figur INRI Tafel. Unterhalb Inschrifttafel: 'Unser täglich Brot gib uns heut!' Darunter in den Kreuzesstamm geschnitzt 1993.
Details
| Gemeindename | Straß im Straßertale |
| Gemeindekennzahl | 31346 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Schreibeis Kreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Straß -- GEM Straß im Straßertale |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 2498 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Straß / Senthal |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Praidlweg |
| Längengrad | 15.73636 |
| Breitengrad | 48.48949 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.1 |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Brettkreuz, Holz, braun gestrichen, auf Eisensockel. Corpus Christi, aus Porzellan, mit blauem Lendenschurz. Rückwand rautenförmig, die unteren Ränder sind profiliert. Über der Christus-Figur INRI Tafel. Unterhalb Inschrifttafel: 'Unser täglich Brot gib uns heut!' Darunter in den Kreuzesstamm geschnitzt 1993. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Kreuz wurde 1993 von Schreibeis Josef gesetzt aus Dankbarkeit, dass seine Frau einen schweren Unfall gut überlebt hat. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |





