Kaiser Josef II

Freiplastikenprofane FreiplastikenKaiserhausdenkmäler

Gemeinde: Ybbs an der Donau

Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte

Chronik:

Eine schwungvolle Erinnerungstafel reflektiert:

Am 5. November 1789 besuchte Kaiser Josef II,
der Sohn Maria Theresias, Ybbs.
Dieses Bronzestandbild aus dem
Jahre 1887 soll daran erinnern.

Restauriert 2006

Beschreibung:

An der Stelle wo der Schulring
sich mit dem Kaiser-Josef-Platz
vor der Ybbser Stadthalle vereinigt
steht auf einem hohen Steinpostament
eine lebensgroße Statue aus Bronze.

Es zeigt das Standbild von Kaiser Joseph II
und reflektiert mit dem Stadtwappen im Postament
eine respektvolle Geschichte.

Beim betrachten der Kaiserstatue hat es den Anschein,
Kaiser Josef II blickt in Richtung Kirchengasse, ehem. Klostertor
und zu einem Wandgemälde des Hl. Christophorus


Details

Gemeindename Ybbs an der Donau
Gemeindekennzahl 31549
Ortsübliche Bezeichnung Kaiser Josef II
Objektkategorie 1722 ( Freiplastiken | profane Freiplastiken | Kaiserhausdenkmäler)

Katastralgemeinde Ybbs -- GEM Ybbs an der Donau
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 1810/4 | 1810/1
Ortschafts- bzw. Ortsteil Ybbs an der Donau | Stadthalle Ybbs
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Schulring | Kaiser-Josef-Platz
Längengrad 15.08384
Breitengrad 48.17893

denkmalgeschützt geschuetzt

Höhe (m) 4.6
gemessen od. geschätzt geschätzt
Breite (m) 1.6
gemessen od. geschätzt geschätzt
Tiefe (m)
gemessen od. geschätzt --

Zustandsklassifizierung gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) An der Stelle wo der Schulring
sich mit dem Kaiser-Josef-Platz
vor der Ybbser Stadthalle vereinigt
steht auf einem hohen Steinpostament
eine lebensgroße Statue aus Bronze.

Es zeigt das Standbild von Kaiser Joseph II
und reflektiert mit dem Stadtwappen im Postament
eine respektvolle Geschichte.

Beim betrachten der Kaiserstatue hat es den Anschein,
Kaiser Josef II blickt in Richtung Kirchengasse, ehem. Klostertor
und zu einem Wandgemälde des Hl. Christophorus


Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details Das Denkmal steht im Blickfeld
von der Stadthalle Ybbs:
Stadthalle Ybbs
Kaiser-Josef-Platz 2
3370 Ybbs an der Donau

Zeitkategorie 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Eine schwungvolle Erinnerungstafel reflektiert:

Am 5. November 1789 besuchte Kaiser Josef II,
der Sohn Maria Theresias, Ybbs.
Dieses Bronzestandbild aus dem
Jahre 1887 soll daran erinnern.

Restauriert 2006
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Joseph II
31. März 2025
Erich Köberl

Joseph II
31. März 2025
Erich Köberl

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen .) Stadtspaziergang zu Ybbs
.) Stadtkarte | Ortsplan
.) ..

Erich Köberl
Datum der Erfassung 2025-04-02
Datum der letzten Bearbeitung 2025-04-02
letzter Bearbeiter Erich Köberl

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Vollständig erfasst