Holzkreuz im Oberort (1880)

Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze

Gemeinde: Zellerndorf

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte

Chronik:

P. Eduard Popelka in: Denkbuch der Pfarre ZELLERNDORF Bd.II S.33
(1880) Sonntag den 6. Juni wurden vom Hochw. Herrn Dechant zwei Kreuzesbilder (das eine auf dem Friedhofe, das andere nächst der Mühle), welche auf Anregung und unter hervorragender Beteiligung des Müllermeisters Vogelsang und Wohltätern restauriert worden waren, feierlich eingeweiht, was durch die geschmackvolle Deko-rierung und die zahlreiche Teilnahme der Gemeinde sich zu einer recht erhebenden Feier gestaltete, was auf ausdrückliches Verlangen des H.H. Dechants im Gedenkbuch angemerkt wird.

Beschreibung:

Details

Gemeindename Zellerndorf
Gemeindekennzahl 31052
Ortsübliche Bezeichnung Holzkreuz im Oberort (1880)
Objektkategorie 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze)

Katastralgemeinde Zellerndorf -- GEM Zellerndorf
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 4105/1
Ortschafts- bzw. Ortsteil Oberort
Straße und Hausnummer bzw. Flurname No.380
Längengrad 15.9498
Breitengrad 48.6953

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m)
gemessen od. geschätzt --
Breite (m)
gemessen od. geschätzt --
Tiefe (m)
gemessen od. geschätzt --

Zustandsklassifizierung --
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik)
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) P. Eduard Popelka in: Denkbuch der Pfarre ZELLERNDORF Bd.II S.33
(1880) Sonntag den 6. Juni wurden vom Hochw. Herrn Dechant zwei Kreuzesbilder (das eine auf dem Friedhofe, das andere nächst der Mühle), welche auf Anregung und unter hervorragender Beteiligung des Müllermeisters Vogelsang und Wohltätern restauriert worden waren, feierlich eingeweiht, was durch die geschmackvolle Deko-rierung und die zahlreiche Teilnahme der Gemeinde sich zu einer recht erhebenden Feier gestaltete, was auf ausdrückliches Verlangen des H.H. Dechants im Gedenkbuch angemerkt wird.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

ZELLERNDORF Holzkreuz Oberort 1as
1994
Mag. Josef Schönhofer

ZELLERNDORF Holzkreuz Oberort 1bs
1996
Mag. Josef Schönhofer

ZELLERNDORF Holzkreuz Oberort 2s
1994
Mag. Josef Schönhofer

ZELLERNDORF Holzkreuz Oberort 3s
1994
Mag. Josef Schönhofer

ZELLERNDORF Holzkreuz Oberort 4s
1995
Mag. Josef Schönhofer

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Mir sind keine schriftlichen Hinweise bekannt.

Josef Schoenhofer
Datum der Erfassung 2024-08-17
Datum der letzten Bearbeitung 2025-03-10
letzter Bearbeiter Josef Schoenhofer

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfaßt