Hl. Joachim

Freiplastikenreligiöse Freiplastikensonstige Heilige

Gemeinde: Heiligenkreuz

Zeitkategorie: 18. Jahrhundert, 1. Hälfte

Chronik:

Geschaffen wurde die Statue in der ersteh Hälfte des 18.Jhdts. vom Bildhauer Josef Schnitzer.
Gatte der hl. Anna und Vater der hl. Maria, häufige Darstellung: Begegnung mit der hl. Anna an der Goldenen Pforte, nachdem der hl. Anna in späten Jahren noch von der Schwangerschaft mit der hl. Maria geweissagt wurde.

Beschreibung:

Nächst dem Grundstück Hauptstraße 4 steht auf einem barocken Sockel die Sandsteinstatue des Hl. Joachim.

Details

Gemeindename Heiligenkreuz
Gemeindekennzahl 30613
Ortsübliche Bezeichnung Hl. Joachim
Objektkategorie 1714 ( Freiplastiken | religiöse Freiplastiken | sonstige Heilige)

Katastralgemeinde Heiligenkreuz -- GEM Heiligenkreuz
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 43
Ortschafts- bzw. Ortsteil Heiligenkreuz im Wienerwald
Straße und Hausnummer bzw. Flurname bei Hauptstraße 4, Kreuzweg
Längengrad 16.132199
Breitengrad 48.056644

denkmalgeschützt geschuetzt

Höhe (m) 2.5
gemessen od. geschätzt geschätzt
Breite (m) 0.5
gemessen od. geschätzt gemessen
Tiefe (m) 0.5
gemessen od. geschätzt geschätzt

Zustandsklassifizierung sehr gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Nächst dem Grundstück Hauptstraße 4 steht auf einem barocken Sockel die Sandsteinstatue des Hl. Joachim.

Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 18. Jahrhundert, 1. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Geschaffen wurde die Statue in der ersteh Hälfte des 18.Jhdts. vom Bildhauer Josef Schnitzer.
Gatte der hl. Anna und Vater der hl. Maria, häufige Darstellung: Begegnung mit der hl. Anna an der Goldenen Pforte, nachdem der hl. Anna in späten Jahren noch von der Schwangerschaft mit der hl. Maria geweissagt wurde.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Hl. Joachim
21.05.2016
Brigitta Moravec

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Liste der denkmalgeschützten Objekte in Heiligenkreuz,

Dehio Niederösterreich südlich der Donau. Teil 1, A bis L. - Horn/Wien: Verlag Berger, 2003, S. 762 f.

Brigitta Moravec
Datum der Erfassung 2016-05-22
Datum der letzten Bearbeitung 2022-04-03
letzter Bearbeiter Anton Stöger

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Vollständig erfasst