Ehemaliges Kriegerdenkmal: I. Weltkrieg (1921)

Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und KriegerdenkmälerKriegerdenkmäler

Gemeinde: Zellerndorf

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte

Chronik:

Beschreibung:

ehemaliger Standort:
Im Friedhof zwischen den beiden Kirchentüren auf der Südseite der Pfarrkirche stand ein Stein mit den Bildern und Namentafeln der im ersten Weltkrieg gefallenen, vermissten oder verstorbenen Soldaten.
Ihre Namen und Daten sind in Verzeichnis "Dokumente" nachlesbar.
Es war umgeben von einer niedrigen Buchsbaum-Hecke. (Abb.1)

Details

Gemeindename Zellerndorf
Gemeindekennzahl 31052
Ortsübliche Bezeichnung Ehemaliges Kriegerdenkmal: I. Weltkrieg (1921)
Objektkategorie 1591 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | Kriegerdenkmäler)

Katastralgemeinde Zellerndorf -- GEM Zellerndorf
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 3370
Ortschafts- bzw. Ortsteil
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Friedhof
Längengrad 15.9565
Breitengrad 48.7001

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m)
gemessen od. geschätzt --
Breite (m)
gemessen od. geschätzt --
Tiefe (m)
gemessen od. geschätzt --

Zustandsklassifizierung zerstört
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen
1962 wurde ein neues Kriegerdenkmal für die Soldaten des I. und II. Weltkrieges errichtet.
Über den Verbleib des alten Kriegerdenkmals gibt es nur Vermutungen.

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) ehemaliger Standort:
Im Friedhof zwischen den beiden Kirchentüren auf der Südseite der Pfarrkirche stand ein Stein mit den Bildern und Namentafeln der im ersten Weltkrieg gefallenen, vermissten oder verstorbenen Soldaten.
Ihre Namen und Daten sind in Verzeichnis "Dokumente" nachlesbar.
Es war umgeben von einer niedrigen Buchsbaum-Hecke. (Abb.1)
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen)
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) Das Denkmal diente immer wieder für die Erinnerungsfotos zur "Erstkommunion" als Hintergrund. (Abb.7)

ZELLERNDORF Kriegerdenkmal WK I. 1s
1950?
Archiv Schönhofer

ZELLERNDORF Kriegsopfer WK I. 2s
Archiv Schönhofer

Orden WK I. 3s
Wikipedia /Archiv Schönhofer

ZELLERNDORF Sitzungs-Protokoll Kriegerdenkmal 4s
1919-01-19
ZELLERNDORF Gemeinde

ZELLERNDORF Kriegerdenkmal WK I. - Enthüllungsfeier 5s
1921-05-16
Archiv Schönhofer

ZELLERNDORF Kriegerdenkmal WK I. 6s
1950?
OSR Josef Schönhofer

ZELLERNDORF Erstlommunion 7s
1960?
Archiv Schönhofer

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Protokolle des Gemeinderates von ZELLERNDORF
Denkbuch der Pfarre ZELLERNDORF

Josef Schoenhofer
Datum der Erfassung 2024-07-01
Datum der letzten Bearbeitung 2025-03-10
letzter Bearbeiter Josef Schoenhofer

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfaßt