Sandtor zu Ybbs

Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehendErinnerungsmaleEreignis- und Erinnerungsgedenkmale

Gemeinde: Ybbs an der Donau

Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte

Chronik:

Im historischen Schiffmeisterhaus
von Ybbs an der Donau befindet sich
das Atelier an der Donau.

Innerhalb des Weges zur Donaulände
erblickt man die schöne Balkonfassade
vom Schiffmeisterhaus und eine
in Stein gemeißelte Nachricht
aus dem 19. Jahrhundert.

Diese Erinnerungsnachricht lautet:

Diese freie Ausfahrt zur Donau
wurde durch Demolierung
der städtischen Niederlage 1880 eröffnet
und übernahm den Namen “Sandtor“
von der vorher nebenan bestandenen
einzigen Durchfahrt durch
die geschlossene Donaufront der Stadt.

Die Initialien im oberen Teil der Tafel
deuten auf die Bezeichnung vom Sandtor
und auf die Steinmetzsignatur
oder Bildhauersignatur hin.

Beschreibung:

Innerhalb der Sandtorgasse
erblickt man in der Fassade
des historischen Schiffmeisterhauses
in Ybbs an der Donau eine
Gedenk- bzw. Erinnerungstafel
aus weißem Marmor.

Details

Gemeindename Ybbs an der Donau
Gemeindekennzahl 31549
Ortsübliche Bezeichnung Sandtor zu Ybbs
Objektkategorie 1612 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | Ereignis- und Erinnerungsgedenkmale)

Katastralgemeinde Ybbs -- GEM Ybbs an der Donau
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer .112
Ortschafts- bzw. Ortsteil Ybbs an der Donau
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Sandtorgasse
Längengrad 15.08622
Breitengrad 48.1771

denkmalgeschützt geschuetzt

Höhe (m) 1.2
gemessen od. geschätzt geschätzt
Breite (m) 1.5
gemessen od. geschätzt geschätzt
Tiefe (m)
gemessen od. geschätzt --

Zustandsklassifizierung sehr gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Innerhalb der Sandtorgasse
erblickt man in der Fassade
des historischen Schiffmeisterhauses
in Ybbs an der Donau eine
Gedenk- bzw. Erinnerungstafel
aus weißem Marmor.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Im historischen Schiffmeisterhaus
von Ybbs an der Donau befindet sich
das Atelier an der Donau.

Innerhalb des Weges zur Donaulände
erblickt man die schöne Balkonfassade
vom Schiffmeisterhaus und eine
in Stein gemeißelte Nachricht
aus dem 19. Jahrhundert.

Diese Erinnerungsnachricht lautet:

Diese freie Ausfahrt zur Donau
wurde durch Demolierung
der städtischen Niederlage 1880 eröffnet
und übernahm den Namen “Sandtor“
von der vorher nebenan bestandenen
einzigen Durchfahrt durch
die geschlossene Donaufront der Stadt.

Die Initialien im oberen Teil der Tafel
deuten auf die Bezeichnung vom Sandtor
und auf die Steinmetzsignatur
oder Bildhauersignatur hin.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Erinnerungstafel Schiffmeisterhaus Ybbs /Donau
22.April 2025
Erich köberl

Schiffmeisterhaus in Ybbs an der Donau
22.April 2025
Erich Köberl

Schiffmeisterhaus in Ybbs an der Donau mit Kirche
22.April 2025
Erich Köberl

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen .) Stadtwanderung
.) Stadtkarte
.) Gespräch mit EinwohnerInnen , ..
.) Literatursäulen am Weg und an Objekten: z.B.: - Zeitreise- Der Stadtrat erzählt..,

Erich Köberl
Datum der Erfassung 2025-04-23
Datum der letzten Bearbeitung 2025-04-23
letzter Bearbeiter Erich Köberl

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfaßt