Salzer-Kreuz

Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und Kriegerdenkmäler

Gemeinde: Dunkelsteinerwald

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte

Chronik:

Kunstvoll gestaltetes Denkmal der Familie Salzer in Erinnerung an ihren, im Zweiten Weltkrieg ums Leben gekommenen Sohn.

Beschreibung:

Auf einem gepflasteten Fundament ruht eine runde von einem kleinen Gesimse geteilte Steinsäule, die eine vierteilige Reliefdarstellung trägt.
Jeweils zwei gegenüberliegende Seiten tragen folgende Inschriften:
1) "Dem Andenken an unseren lieben Sohn Bertl Salzer, geb. 2. VIII. 1920 seine Freude war dieser Wald" und
2) "Bertl Salzer, am 25. VII. 1943 ereilte unseren Sohn der Tod + als Flugzeugführer in einem Jagdgeschwader über Sicilien".
Die restlichen zwei Seiten stellen den Kopf des "Hubertus-Hirsches" mit Kreuz, bzw. eine Flügel tragende Menschenfigur dar (der Verunglückte war begeisterter Jäger und Flieger). Den obersten Abschluß der Bildsäule bildet die Skulptur eines Jägers, der sich auf eine Armbrust stützt.

Details

Gemeindename Dunkelsteinerwald
Gemeindekennzahl 31507
Ortsübliche Bezeichnung Salzer-Kreuz
Objektkategorie 1590 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | )

Katastralgemeinde Gansbach -- GEM Dunkelsteinerwald
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 972
Ortschafts- bzw. Ortsteil Maierhöfen
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Am Waldrand auf dem Feldweg ins Reutl
Längengrad 15.46216
Breitengrad 48.29066

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 3
gemessen od. geschätzt gemessen
Breite (m) 0.6
gemessen od. geschätzt gemessen
Tiefe (m) 0.6
gemessen od. geschätzt gemessen

Zustandsklassifizierung sehr gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Auf einem gepflasteten Fundament ruht eine runde von einem kleinen Gesimse geteilte Steinsäule, die eine vierteilige Reliefdarstellung trägt.
Jeweils zwei gegenüberliegende Seiten tragen folgende Inschriften:
1) "Dem Andenken an unseren lieben Sohn Bertl Salzer, geb. 2. VIII. 1920 seine Freude war dieser Wald" und
2) "Bertl Salzer, am 25. VII. 1943 ereilte unseren Sohn der Tod + als Flugzeugführer in einem Jagdgeschwader über Sicilien".
Die restlichen zwei Seiten stellen den Kopf des "Hubertus-Hirsches" mit Kreuz, bzw. eine Flügel tragende Menschenfigur dar (der Verunglückte war begeisterter Jäger und Flieger). Den obersten Abschluß der Bildsäule bildet die Skulptur eines Jägers, der sich auf eine Armbrust stützt.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Kunstvoll gestaltetes Denkmal der Familie Salzer in Erinnerung an ihren, im Zweiten Weltkrieg ums Leben gekommenen Sohn.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Salzer-Kreuz
7.4.2019
Hugo Rötzer

Salzer-Kreuz
7.4.2019
Hugo Rötzer

Salzer-Kreuz
7.4.2019
Hugo Rötzer

Salzer-Kreuz
7.4.2019
Hugo Rötzer

Salzer-Kreuz
7.4.2019
Hugo Rötzer

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen 1) Marktgemeinde Dunkelsteinerwald (Hsg.): Religiöse Denkmäler in der Marktgemeinde Dunkelsteinerwald. Gansbach - Gerolding - Mauer. Druck: Queiser, Scheibbs 2011.
2) Auswertung der Anschriften am Denkmal.

Hugo Rötzer
Datum der Erfassung 2019-04-14
Datum der letzten Bearbeitung 2019-04-14

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfasst

Qualitätssiegel BHW Siegel