Dorfkapelle Reitzing

Religiöse KleindenkmälerBildstöckeKapellenbildstöcke

Gemeinde: Ober-Grafendorf

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte

Chronik:

ursprünglich 1920 errichtet von Familie Schager.
Aus dem Pfarrarchiv vom 18.5.1920: „ Der Pfarrer von Ober-Grafendorf wird zur Benediktion der kleinen Kapelle auf dem Eigentum des Herrn Johann Schager in Reitzing somit ermächtigt.“(Zahl 5670, Bischöfliches Ordinariat St.Pölten)

Im Jahre 1920, am 13. Mai, unterschrieb Johann Schager einen Revers die Kapelle betreffend. "... zu sorgen, dass die errichtete Kapelle weiter als ein Denkmal der Frömmigkeit und Gottesfurcht zur Ehre Gottes und zum Heile der Gläubigen diene."

Dorfkapelle mit Marienstatue:

Da alte Kapelle baufällig wurde, wurde sie von der Dorfgemeinschaft neu errichtet; begonnen wurde mit den Arbeiten am 11. Mai 1995 und im Jahre 1999 fertig gestellt, originalgetreu nach der alten wurde neu gebaut. Die Statue (Gips) wurde von der alten Kapelle in die neue wieder verwendet.
wieder errichtet bis: 1999, Segnung durch Pfarrer OR Josef Peham am 22.8.1999.
Steht an einem Hang, daher Aufgang mit Stufen im Gelände (Privatgrundstück, Familie Geyer).
Schmiedeeisengitter von Anton Karner.
2 Fotos von Johann Hell (bereits verstorben) aus jahr 2000.
Neues Foto von Gottfried Grabensteiner, 2015.
Gesprochen mit Franz Unfried Reitzing 4.
Die Fotos der alten Kapelle (vor 1995) wurden von Familie Franz Unfried zur Verfügung gestellt. Die alte Kapelle stand wenige Meter links vom heutigen Standort entfernt.

Beschreibung:

Kapellenbildstock mit Dreiecksgiebel, Flachbogennische, Marienstatue auf Mensaartigen Absatz, Schmiedeeisengitter von Anton Karner (Ober-Grafendorf, Ebersdorf)

Details

Gemeindename Ober-Grafendorf
Gemeindekennzahl 31929
Ortsübliche Bezeichnung Dorfkapelle Reitzing
Objektkategorie 1533 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Kapellenbildstöcke)

Katastralgemeinde Reitzing -- GEM Ober-Grafendorf
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 193
Ortschafts- bzw. Ortsteil 3200 Reitzing
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Reitzing 5
Längengrad 15.576589
Breitengrad 48.145236

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 3.6
gemessen od. geschätzt gemessen
Breite (m) 2.07
gemessen od. geschätzt gemessen
Tiefe (m) 2.25
gemessen od. geschätzt gemessen

Zustandsklassifizierung sehr gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Kapellenbildstock mit Dreiecksgiebel, Flachbogennische, Marienstatue auf Mensaartigen Absatz, Schmiedeeisengitter von Anton Karner (Ober-Grafendorf, Ebersdorf)
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) ursprünglich 1920 errichtet von Familie Schager.
Aus dem Pfarrarchiv vom 18.5.1920: „ Der Pfarrer von Ober-Grafendorf wird zur Benediktion der kleinen Kapelle auf dem Eigentum des Herrn Johann Schager in Reitzing somit ermächtigt.“(Zahl 5670, Bischöfliches Ordinariat St.Pölten)

Im Jahre 1920, am 13. Mai, unterschrieb Johann Schager einen Revers die Kapelle betreffend. "... zu sorgen, dass die errichtete Kapelle weiter als ein Denkmal der Frömmigkeit und Gottesfurcht zur Ehre Gottes und zum Heile der Gläubigen diene."

Dorfkapelle mit Marienstatue:

Da alte Kapelle baufällig wurde, wurde sie von der Dorfgemeinschaft neu errichtet; begonnen wurde mit den Arbeiten am 11. Mai 1995 und im Jahre 1999 fertig gestellt, originalgetreu nach der alten wurde neu gebaut. Die Statue (Gips) wurde von der alten Kapelle in die neue wieder verwendet.
wieder errichtet bis: 1999, Segnung durch Pfarrer OR Josef Peham am 22.8.1999.
Steht an einem Hang, daher Aufgang mit Stufen im Gelände (Privatgrundstück, Familie Geyer).
Schmiedeeisengitter von Anton Karner.
2 Fotos von Johann Hell (bereits verstorben) aus jahr 2000.
Neues Foto von Gottfried Grabensteiner, 2015.
Gesprochen mit Franz Unfried Reitzing 4.
Die Fotos der alten Kapelle (vor 1995) wurden von Familie Franz Unfried zur Verfügung gestellt. Die alte Kapelle stand wenige Meter links vom heutigen Standort entfernt.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Dorfkapelle Reitzing
2000
Johann Hell

Dorfkapelle Reitzing
2000
Johann Hell

Dorfkapelle Reitzing
2015
Gottfried Grabensteiner

Dorfkapelle Reitzing ALT vor 1995
1994
Franz Unfried

Dorfkapelle Reitzing ALT vor 1995 seitliche Ansicht
1994
Franz Unfried

Dorfkapelle Reitzing ALT Innenansicht
1994
Franz Unfried

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Diözesanarchiv, Bischöfliches Ordinariat Protokoll Zahl 5670/1920

Familie Unfried, Reitzing 4

Gottfried Grabensteiner
Datum der Erfassung 2015-09-25
Datum der letzten Bearbeitung 2018-09-08
letzter Bearbeiter Gottfried Grabensteiner

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Vollständig erfasst