Gnom Stein

Felszeichnungen, -inschriften und -ritzungen

Gemeinde: Sierndorf

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte

Chronik:

Der Sandsteinblock mit den eingeritzten Gesichtern stammt aus einem der Gärten in der Hans Rauscher Siedlung. Den neuen Besitzer störte der Stein im Garten, und er vesetzte ihn an den Anfang der 'Insel'. Den Passanten fiel der Stein durch Jahre hindurch nicht auf. Inzwischen gehört er wie selbstverständlich in die Landschaft.

Beschreibung:

Flacher Sandsteinblock mit eingeritzten Gesichtern naiver Prägung.

Details

Gemeindename Sierndorf
Gemeindekennzahl 31226
Ortsübliche Bezeichnung Gnom Stein
Objektkategorie 1100 ( Felszeichnungen, -inschriften und -ritzungen | | )

Katastralgemeinde Sierndorf -- GEM Sierndorf
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 1225
Ortschafts- bzw. Ortsteil Sierndorf
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Erholungszentrum
Längengrad 16.162152
Breitengrad 48.421758

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 0.35
gemessen od. geschätzt gemessen
Breite (m) 1.3
gemessen od. geschätzt gemessen
Tiefe (m) 0.9
gemessen od. geschätzt gemessen

Zustandsklassifizierung gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen
Flechten- und Moosbewuchs, Oberflächenabwitterung

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Flacher Sandsteinblock mit eingeritzten Gesichtern naiver Prägung.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details Ursprünglich dürfte der Stein als Quellstein mit Vogeltränke in Verwendung gewesen sein. Rechts vorne ist ein Loch zu sehen, aus dem das Wasser gesprudelt sein könnte.

Zeitkategorie 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Der Sandsteinblock mit den eingeritzten Gesichtern stammt aus einem der Gärten in der Hans Rauscher Siedlung. Den neuen Besitzer störte der Stein im Garten, und er vesetzte ihn an den Anfang der 'Insel'. Den Passanten fiel der Stein durch Jahre hindurch nicht auf. Inzwischen gehört er wie selbstverständlich in die Landschaft.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)





Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Rauth Ing. Gerhard, Sierndorf.

Kurt & Veronika Jüthner
Datum der Erfassung 2010-01-01
Datum der letzten Bearbeitung 2010-01-01
letzter Bearbeiter Kurt & Veronika Jüthner

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Vollständig erfasst

Das Gütesiegel des BHW kennzeichnet dieses Objekt als vollständig und fachlich korrekt erfasst und vom BHW Fachbereich Klein-und Flurdenkmäler geprüft.

Ähnliche Objekte