Mühlkreuz

Religiöse KleindenkmälerHochsäulen, Pestsäulen- und -kreuzePestkreuze

Gemeinde: Bisamberg

Zeitkategorie: 17. Jahrhundert

Chronik:

Es ist ein Pestkreuz aus dem Jahre 1661, wie die in Stein geschlagene Schrift zum Ausdruck bringt.

Beschreibung:

Beim Kreisverkehr zwischen Bisamberg und Klein-Engersdorf steht ein Vollblockpfeiler mit reichem Reliefschmuck.

Details

Gemeindename Bisamberg
Gemeindekennzahl 31201
Ortsübliche Bezeichnung Mühlkreuz
Objektkategorie 1573 ( Religiöse Kleindenkmäler | Hochsäulen, Pestsäulen- und -kreuze | Pestkreuze)

Katastralgemeinde Kleinengersdorf -- GEM Bisamberg
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 769/1
Ortschafts- bzw. Ortsteil
Straße und Hausnummer bzw. Flurname
Längengrad 16.367071
Breitengrad 48.341968

denkmalgeschützt geschuetzt

Höhe (m)
gemessen od. geschätzt --
Breite (m)
gemessen od. geschätzt --
Tiefe (m)
gemessen od. geschätzt --

Zustandsklassifizierung sehr gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Beim Kreisverkehr zwischen Bisamberg und Klein-Engersdorf steht ein Vollblockpfeiler mit reichem Reliefschmuck.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 17. Jahrhundert
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Es ist ein Pestkreuz aus dem Jahre 1661, wie die in Stein geschlagene Schrift zum Ausdruck bringt.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)


Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen

Gabriele Gehart
Datum der Erfassung 2014-01-01
Datum der letzten Bearbeitung 2014-01-01
letzter Bearbeiter Gabriele Gehart

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Vollständig erfasst

Das Gütesiegel des BHW kennzeichnet dieses Objekt als vollständig und fachlich korrekt erfasst und vom BHW Fachbereich Klein-und Flurdenkmäler geprüft.