Stationssäule

Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke

Gemeinde: Grafenegg

Zeitkategorie: 17. Jahrhundert, 2. Hälfte

Chronik:

Errichtet 1653, siehe Stationssäule in Grafenegg (Nr. 603).

Beschreibung:

Am Ortsende von Walkersdorf in Richtung Hadersdorf steht die nach Nordosten ausgerichtete Sandsteinsäule. Sie ist eine von vier im Gemeindegebiet noch bestehenden Stationssäulen des Rosenkranzweges von Grafenegg zur Kirche in Straß.

Details

Gemeindename Grafenegg
Gemeindekennzahl 31308
Ortsübliche Bezeichnung Stationssäule
Objektkategorie 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke)

Katastralgemeinde Walkersdorf -- GEM Grafenegg
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 77/3
Ortschafts- bzw. Ortsteil Walkersdorf
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Hauptstraße
Längengrad 15.72969
Breitengrad 48.45089

denkmalgeschützt geschuetzt

Höhe (m) 4.2
gemessen od. geschätzt gemessen
Breite (m) 0.34
gemessen od. geschätzt gemessen
Tiefe (m) 0.34
gemessen od. geschätzt gemessen

Zustandsklassifizierung gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Am Ortsende von Walkersdorf in Richtung Hadersdorf steht die nach Nordosten ausgerichtete Sandsteinsäule. Sie ist eine von vier im Gemeindegebiet noch bestehenden Stationssäulen des Rosenkranzweges von Grafenegg zur Kirche in Straß.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details Auf einem Sockel und Fußblock ein Schaft mit Relief darstellend das Schweißtuch Veronikas; stark vorkragende Kragen- und Deckplatten, dazwischen Tabernakelaufsatz mit Relief der Kreuztragung. Als Abschluss ein Dach mit Steinkreuz.

Zeitkategorie 17. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Errichtet 1653, siehe Stationssäule in Grafenegg (Nr. 603).
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Stationssäule
2012
Hermine Ploiner

Stationssäule
2012
Hermine Ploiner

Stationssäule
2012
Hermine Ploiner

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Broidl Erich: '15 Martersaillen nach dem eingeraichten abriß [...] verferttigen.' In: Das Waldviertel, 57. Jahrgang, 2/2008; 163 - 170. Windbrechtinger Hans: 'Martersäulen zu setzen erlaubt und Die Bestie Mensch'. In: Heimatkundliches aus dem Kamptal, Band VIII, 2011, 24 - 27 und 84 - 85.
Ersterfassung Hermine Ploiner, 2012

Datum der Erfassung 2012-01-01
Datum der letzten Bearbeitung 2020-11-27

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfasst

Qualitätssiegel BHW Siegel