Gedenktafel Waditschatka

Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehendErinnerungsmalePersonengedenkmale

Gemeinde: Hollabrunn

Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte

Chronik:

"In diesem Haus lebte Herr Josef Waditschatka. Er war einer der vier tapferen Männer, die am 8.5.1945 der roten Armee engegenfuhren und so die kampflose Übergabe der Stadt aushandelten. Er selbst wurde als Oberbürgermeister eingesetzt. Sein Haus bot nicht nur vor, sondern insbesondere auch nach Kriegsende seiner Familie und auch Frauen der Umgebung Schutz vor Hungersnot und Übergriffen der russischen Besatzungsmacht. Er war ein ehrlicher, hilfsbereiter, tapferer Mann.

Beschreibung:

Steintafel mit Inschrift am Haus Übelbacherstraße 23

Details

Gemeindename Hollabrunn
Gemeindekennzahl 31022
Ortsübliche Bezeichnung Gedenktafel Waditschatka
Objektkategorie 1611 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | Personengedenkmale)

Katastralgemeinde Hollabrunn -- GEM Hollabrunn
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 4553/61
Ortschafts- bzw. Ortsteil
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Übelbachergasse 23
Längengrad 16.083349
Breitengrad 48.55205

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 2
gemessen od. geschätzt geschätzt
Breite (m) 0.7
gemessen od. geschätzt geschätzt
Tiefe (m) 0.1
gemessen od. geschätzt geschätzt

Zustandsklassifizierung sehr gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Steintafel mit Inschrift am Haus Übelbacherstraße 23

Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) "In diesem Haus lebte Herr Josef Waditschatka. Er war einer der vier tapferen Männer, die am 8.5.1945 der roten Armee engegenfuhren und so die kampflose Übergabe der Stadt aushandelten. Er selbst wurde als Oberbürgermeister eingesetzt. Sein Haus bot nicht nur vor, sondern insbesondere auch nach Kriegsende seiner Familie und auch Frauen der Umgebung Schutz vor Hungersnot und Übergriffen der russischen Besatzungsmacht. Er war ein ehrlicher, hilfsbereiter, tapferer Mann.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Gedenktafel Waditschatka
08.02.2023
Peter Tauschitz

Gedenktafel Waditschatka
08.02.2023
Peter Tauschitz

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Eigene Erhebungen

Peter Tauschitz
Datum der Erfassung 2023-02-08
Datum der letzten Bearbeitung 2023-02-09
letzter Bearbeiter Anton Stöger

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Vollständig erfasst