Gnadenbild von Maria Taferl

Statuen und BilderHausbilder

Gemeinde: Ybbs an der Donau

Zeitkategorie: 19. Jahrhundert

Chronik:

Vom Schiffmeisterplatz
in Richtung zur Donaulände
erblickt man nicht nur die
historische Balkonfassade
vom Schiffmeisterhaus
sondern auch eine Darstellung
zur Entstehungsgeschichte
von der Basilika Maria Taferl.

Dieses Wandgemälde ist
ein Wegzeichen eines
ehemaligen Pilgerweges
zur Gnadenmutter- zum Täfele.

Mit Respekt benützten
die Wallfahrer und Pilger
das ehemalige Sandtor
vom Schiffmeisterhaus
zur Donaulände.

Beim Durchgang öffnete
sich der Horizont mit den Umrissen
der Wallfahrtskirche im Nibelungengau.

Es ist immer eine Erlebnis,
wenn man an der Donaulände
steht und ein permanentes Pilgerziel
wie die Basilika Maria Taferl
erblicken kann.





Beschreibung:

Im Innenhof des legendären
Schiffmeisterhauses von
Ybbs an der Donau reflektiert
ein polychromes Wandgemälde
einen Ausschnitt zur
Entstehungsgeschichte
aus dem 17. Jahrhundert
der Wallfahrtskirche Maria Taferl.



Im historischen Schiffmeisterhaus
von Ybbs an der Donau befindet sich
das Atelier an der Donau

Details

Gemeindename Ybbs an der Donau
Gemeindekennzahl 31549
Ortsübliche Bezeichnung Gnadenbild von Maria Taferl
Objektkategorie 3101 ( Statuen und Bilder | | Hausbilder)

Katastralgemeinde Ybbs -- GEM Ybbs an der Donau
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer .112
Ortschafts- bzw. Ortsteil Ybbs an der Donau
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Schiffmeisterplatz 3
Längengrad 15.08608
Breitengrad 48.17714

denkmalgeschützt geschuetzt

Höhe (m) 1.6
gemessen od. geschätzt geschätzt
Breite (m) 1.6
gemessen od. geschätzt geschätzt
Tiefe (m)
gemessen od. geschätzt --

Zustandsklassifizierung gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Im Innenhof des legendären
Schiffmeisterhauses von
Ybbs an der Donau reflektiert
ein polychromes Wandgemälde
einen Ausschnitt zur
Entstehungsgeschichte
aus dem 17. Jahrhundert
der Wallfahrtskirche Maria Taferl.



Im historischen Schiffmeisterhaus
von Ybbs an der Donau befindet sich
das Atelier an der Donau
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details .

Zeitkategorie 19. Jahrhundert
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Vom Schiffmeisterplatz
in Richtung zur Donaulände
erblickt man nicht nur die
historische Balkonfassade
vom Schiffmeisterhaus
sondern auch eine Darstellung
zur Entstehungsgeschichte
von der Basilika Maria Taferl.

Dieses Wandgemälde ist
ein Wegzeichen eines
ehemaligen Pilgerweges
zur Gnadenmutter- zum Täfele.

Mit Respekt benützten
die Wallfahrer und Pilger
das ehemalige Sandtor
vom Schiffmeisterhaus
zur Donaulände.

Beim Durchgang öffnete
sich der Horizont mit den Umrissen
der Wallfahrtskirche im Nibelungengau.

Es ist immer eine Erlebnis,
wenn man an der Donaulände
steht und ein permanentes Pilgerziel
wie die Basilika Maria Taferl
erblicken kann.





Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Historisches Gnadenbild Maria Taferl
22. April 2025
Erich Köberl

Gnadenbild Schiffmeisterhaus
22. April 2025
Erich Köberl

Historisches Gnadenbild Schiffmeisterhaus
22. April 2025
Erich Köberl

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen .) Ybbser Stadtwanderung
.) Stadtkarte
.) Gespräch mit EinwohnerInnen , ..
.) Literatursäulen am Weg und an Objekten: z.B.: - Zeitreise- Der Stadtrat erzählt..,

Erich Köberl
Datum der Erfassung 2025-04-23
Datum der letzten Bearbeitung 2025-04-23
letzter Bearbeiter Erich Köberl

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfaßt