Schmöllerl Kreuz

Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke

Gemeinde: Sierndorf

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte

Chronik:

Beschreibung:

Sandsteinpfeiler, Sockelaufbau mit Natursteinen (Blickrichtung Nord/Osten) mit einer Inschrifttafel, umzäunt mit einem Eisengitter. Im Tabernakel ein Madonnenrelief mit Kind.

Details

Gemeindename Sierndorf
Gemeindekennzahl 31226
Ortsübliche Bezeichnung Schmöllerl Kreuz
Objektkategorie 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke)

Katastralgemeinde Senning -- GEM Sierndorf
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 186
Ortschafts- bzw. Ortsteil Senning
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Herrengasse
Längengrad 16.21147
Breitengrad 48.45646

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 3
gemessen od. geschätzt gemessen
Breite (m) 0.8
gemessen od. geschätzt gemessen
Tiefe (m) 0.6
gemessen od. geschätzt gemessen

Zustandsklassifizierung gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Sandsteinpfeiler, Sockelaufbau mit Natursteinen (Blickrichtung Nord/Osten) mit einer Inschrifttafel, umzäunt mit einem Eisengitter. Im Tabernakel ein Madonnenrelief mit Kind.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details Dieser Pfeiler wurde von der Familie Schmöllerl zur Erinnerung an den Unfalltod ihrer Tochter Anni errichtet. Das 7-jährige Mädchen sprang vom Traktor des Vaters und wurde vom Anhänger überrollt. Die Inschrift lautet folgendermaßen: 'Hier verunglückte am 1. April 1955 unser liebes Kind Anni Schmöllerl. Ein Engel reichte Dir die Hand / Und führte Dich ins bessere Land.'

Zeitkategorie 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen)
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)



Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Inschriftentafel und Erzählungen

Karl Huber, Ernestine Meisl
Datum der Erfassung 2013-01-01
Datum der letzten Bearbeitung 2013-01-01
letzter Bearbeiter Karl Huber, Ernestine Meisl

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Vollständig erfasst

Das Gütesiegel des BHW kennzeichnet dieses Objekt als vollständig und fachlich korrekt erfasst und vom BHW Fachbereich Klein-und Flurdenkmäler geprüft.