Nischenbildstock 1820

Religiöse KleindenkmälerBildstöckeBreitpfeiler

Gemeinde: Schrattenthal

Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 1. Hälfte

Chronik:

Nischenbildstock aus 1820

Beschreibung:

Westlich von Obermarkersdorf auf der Strasse nach Waitzendorf steht dieser gemauerte Breitpfeiler. Er hat einen im Querschnitt rechteckigen Grundriss und hat an der gefaschten Vorderseite eine rundbogige Nische in der eine Figur des Christus in der Rast aus 1740 auf einem Sockel steht. Die Nische ist durch ein eisernes Gitter geschützt. Oberhalb ein Dreiecksgiebel mit einem ziegelgedeckten Satteldach. Bekrönend darauf eine Patriachenkreuz.

Details

Gemeindename Schrattenthal
Gemeindekennzahl 31041
Ortsübliche Bezeichnung Nischenbildstock 1820
Objektkategorie 1532 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Breitpfeiler)

Katastralgemeinde Obermarkersdorf -- GEM Schrattenthal
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 2469
Ortschafts- bzw. Ortsteil 2073 Obermarkersdorf
Straße und Hausnummer bzw. Flurname westlich von Obermarkersdorf an der Strasse nach Waitzendorf
Längengrad 15.891338
Breitengrad 48.739029

denkmalgeschützt geschuetzt

Höhe (m) 3.2
gemessen od. geschätzt geschätzt
Breite (m) 1
gemessen od. geschätzt geschätzt
Tiefe (m) 0.8
gemessen od. geschätzt geschätzt

Zustandsklassifizierung gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Westlich von Obermarkersdorf auf der Strasse nach Waitzendorf steht dieser gemauerte Breitpfeiler. Er hat einen im Querschnitt rechteckigen Grundriss und hat an der gefaschten Vorderseite eine rundbogige Nische in der eine Figur des Christus in der Rast aus 1740 auf einem Sockel steht. Die Nische ist durch ein eisernes Gitter geschützt. Oberhalb ein Dreiecksgiebel mit einem ziegelgedeckten Satteldach. Bekrönend darauf eine Patriachenkreuz.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 19. Jahrhundert, 1. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Nischenbildstock aus 1820
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Obermarkersdorf.Breitpfeiler.1820.1
01.07.2016
Alexander Szep

Obermarkersdorf.Breitpfeiler.1820.2
01.07.2016
Alexander Szep

Obermarkersdorf.Breitpfeiler.1820.3
01.07.2016
Alexander Szep

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen DEHIO NÖ Nord, Seite 821, Wikipedia,NÖ Atlas

Alexander Szep
Datum der Erfassung 2016-07-01
Datum der letzten Bearbeitung 2019-01-16

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfasst

Qualitätssiegel BHW Siegel