Kriegerdenkmal
Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und KriegerdenkmälerKriegerdenkmäler
Gemeinde: Schweiggers
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Auf einem mehrstufugen Sockel, der von einem Eisenzaun umgeben ist, liegt ein Granitquader mit Inschrifttafeln Darauf ein Obelisk, der mit einem Kreuz bekrönt ist.
Details
| Gemeindename | Schweiggers |
| Gemeindekennzahl | 32525 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Kriegerdenkmal |
| Objektkategorie | 1591 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | Kriegerdenkmäler) |
| Katastralgemeinde | Schweiggers -- GEM Schweiggers |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 4174/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | 3931 Schweiggers |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hauptplatz 10 |
| Längengrad | 15.06346 |
| Breitengrad | 48.667619 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | 5.9 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Auf einem mehrstufugen Sockel, der von einem Eisenzaun umgeben ist, liegt ein Granitquader mit Inschrifttafeln Darauf ein Obelisk, der mit einem Kreuz bekrönt ist. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Das Denkmal steht dirkt vor dem Rathaus am Hauptplatz von Schweiggers. Es gedenkt der "Toten Helden beider Weltkriege. Gedacht wird hier der Toten und Vermissten der Ortschaften: Schweiggers, Mannshalm und Perndorf. ObjektID: 75973, geschützt nach § 2a |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

