Tür mit Beschlägen bei Presshaus (bez.1892) in der Kellergasse Maulavern 10
Gemeinde: Zellerndorf
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
SCHÖNHOFER Cornelia: Maulavern Kellergasse in der Gemeinde Zellerndorf
Kellergassenführer:in-Ausbildung im Retzer Land und Schmidatal, 16 S. (2013)
Ein aus roten Ziegeln gebautes Presshaus mit Fenstergittern, die eigentlich untypisch fürs Weinviertel sind. Willi Hofstätter kaufte den Keller und ließ die beiden Keller-röhren wölben und baute das Presshaus darüber. Er selbst war Vorsitzender der Jagd in Zellerndorf und hatte keine Weingärten. Er betrieb einen Weinhandel! Da er seinen Wein nach Wien lieferte, war sein Lieferant von der Wiener Baukunst stark beeinflusst und brachte die Fenstergitter mit.
Beschreibung:
Standort
Am unteren Ende (am Beginn) der Kellergasse „Maulavern“ in der südseitigen Reihe, etwa 100 Meter vom „Fleischhacker-Marterl“ entfernt.
Beschreibung
Die hölzerne Eingangstür hat aufwändige Beschläge (Abb.2) Auffallend sind die verschließbaren Schlüssellöcher. (Abb.5)
Das Presshaus ist ein giebelständiger Ziegelbau. (Abb.3) An der Vorderseite die Eingangstür links und zwei verglaste Kellerfenster samt Fenstergitter mit Zier-Rosetten.
An der freien rechten Seite ebenfalls ein verglastes Kellerfenster samt Fenstergitter mit Zier-Rosetten.
Gleich um die Ecke, auf der Rückseite, ein (ehemaliges) Plumpsklo. (Abb.7)
Details
Gemeindename | Zellerndorf |
Gemeindekennzahl | 31052 |
Ortsübliche Bezeichnung | Tür mit Beschlägen bei Presshaus (bez.1892) in der Kellergasse Maulavern 10 |
Objektkategorie | 3500 ( Haustüren und Tore | | ) |
Katastralgemeinde | Zellerndorf -- GEM Zellerndorf |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1208/3 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | Kellergasse Maulavern |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Riede Hochfeld |
Längengrad | 15.9519 |
Breitengrad | 48.6935 |
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Höhe (m) | 2.15 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Breite (m) | 1.6 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Tiefe (m) | 0.05 |
gemessen od. geschätzt | -- |
Zustandsklassifizierung | gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Standort Am unteren Ende (am Beginn) der Kellergasse „Maulavern“ in der südseitigen Reihe, etwa 100 Meter vom „Fleischhacker-Marterl“ entfernt. Beschreibung Die hölzerne Eingangstür hat aufwändige Beschläge (Abb.2) Auffallend sind die verschließbaren Schlüssellöcher. (Abb.5) Das Presshaus ist ein giebelständiger Ziegelbau. (Abb.3) An der Vorderseite die Eingangstür links und zwei verglaste Kellerfenster samt Fenstergitter mit Zier-Rosetten. An der freien rechten Seite ebenfalls ein verglastes Kellerfenster samt Fenstergitter mit Zier-Rosetten. Gleich um die Ecke, auf der Rückseite, ein (ehemaliges) Plumpsklo. (Abb.7) |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | SCHÖNHOFER Cornelia: Maulavern Kellergasse in der Gemeinde Zellerndorf Kellergassenführer:in-Ausbildung im Retzer Land und Schmidatal, 16 S. (2013) Ein aus roten Ziegeln gebautes Presshaus mit Fenstergittern, die eigentlich untypisch fürs Weinviertel sind. Willi Hofstätter kaufte den Keller und ließ die beiden Keller-röhren wölben und baute das Presshaus darüber. Er selbst war Vorsitzender der Jagd in Zellerndorf und hatte keine Weingärten. Er betrieb einen Weinhandel! Da er seinen Wein nach Wien lieferte, war sein Lieferant von der Wiener Baukunst stark beeinflusst und brachte die Fenstergitter mit. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | |

ZELLERNDORF Kellergasse Maulavern (bez.1892) 1as | |
2024-09-01 | |
Mag. Josef Schönhofer |

ZELLERNDORF Kellergasse Maulavern (bez.1892) 1bs | |
Mag. Josef Schönhofer |

ZELLERNDORF Kellergasse Maulavern (bez.1892) 2s | |
2024-09-10 | |
Mag. Josef Schönhofer |

ZELLERNDORF Kellergasse Maulavern (bez.1892) 3s | |
2024-09-10 | |
Mag. Josef Schönhofer |

ZELLERNDORF Kellergasse Maulavern (bez.1892) 3as | |
2024-09-10 | |
Mag. Josef Schönhofer |

ZELLERNDORF Kellergasse Maulavern (bez.1892) 4s | |
1995 | |
Mag. Josef Schönhofer |

ZELLERNDORF Kellergasse Maulavern (bez.1892) 5s | |
2024-09-01 | |
Mag. Josef Schönhofer |

ZELLERNDORF Kellergasse Maulavern (bez.1892) 6s | |
2024-09-01 | |
Mag. Josef Schönhofer |

ZELLERNDORF Kellergasse Maulavern (bez.1892) 6as | |
2024-10-01 | |
Mag. Josef Schönhofer |

ZELLERNDORF Rettung für 30 Presshäuser 8s | |
1989-04-26 | |
Kronen Zeitung 26.4.1989 |

ZELLERNDORF Kellergasse Maulavern (bez.1892) - Icon | |
2024-09-01 | |
Mag. Josef Schönhofer |
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
Datum der Erfassung | 2024-09-28 |
Datum der letzten Bearbeitung | 2025-02-12 |
letzter Bearbeiter | Josef Schoenhofer |