Winzerkreuz, Zehentkreuz

Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke

Gemeinde: Wölbling

Zeitkategorie: 16. Jahrhundert, 1. Hälfte

Chronik:

Gotisches Tabernakelpfeiler (Robot- oder Zehentkreuz) aus dem 16. Jhdt. Am Schaft befindet sich die eingemeißelte Jahreszahl 1522.

Beschreibung:

Blockpfeiler aus Sandstein mit Tabernakel auf einer Kragenplatte. Zwei gerade abgeschlossene Nischen im Osten und Norden des Aufsatzes enthalten neuere Kunstdruckbilder, Maria und Jesus Christus darstellend.
Die gekreuzten, nach außen zeigenden Rebmesser in einer Wappenkartusche am unteren Gesimse des Tabernakels stellen eine Besonderheit dar.

Details

Gemeindename Wölbling
Gemeindekennzahl 31948
Ortsübliche Bezeichnung Winzerkreuz, Zehentkreuz
Objektkategorie 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke)

Katastralgemeinde Noppendorf -- GEM Wölbling
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 123
Ortschafts- bzw. Ortsteil Ort Noppendorf - westliche Ortseinfahrt
Straße und Hausnummer bzw. Flurname An der Landesstraße L111
Längengrad 15.61022
Breitengrad 48.29888

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 2.5
gemessen od. geschätzt geschätzt
Breite (m) 0.4
gemessen od. geschätzt gemessen
Tiefe (m) 0.4
gemessen od. geschätzt gemessen

Zustandsklassifizierung gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Blockpfeiler aus Sandstein mit Tabernakel auf einer Kragenplatte. Zwei gerade abgeschlossene Nischen im Osten und Norden des Aufsatzes enthalten neuere Kunstdruckbilder, Maria und Jesus Christus darstellend.
Die gekreuzten, nach außen zeigenden Rebmesser in einer Wappenkartusche am unteren Gesimse des Tabernakels stellen eine Besonderheit dar.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 16. Jahrhundert, 1. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Gotisches Tabernakelpfeiler (Robot- oder Zehentkreuz) aus dem 16. Jhdt. Am Schaft befindet sich die eingemeißelte Jahreszahl 1522.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Winzerkreuz Noppendorf - Aufsatz
23.10.2018
Hugo Rötzer

Winzerkreuz Noppendorf - Aufsatz
23.10.2018
Hugo Rötzer

Winzerkreuz Noppendorf - Detail Rebmesser
23.10.2018
Hugo Rötzer

Winzerkreuz Noppendorf
23.10.2018
Hugo Rötzer

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Textteile aus Webseite: pfarre.kirche.at - Pfarre Oberwölbling.

Erich Broidl: Winzerkreuze, in Walpurga Oppeker (Hg.). Klein- und Flurdenkmäler - Zeugen religiöser und profaner Kultur. St.Pölten 2018.

Hugo Rötzer
Datum der Erfassung 2018-11-19
Datum der letzten Bearbeitung 2018-11-21

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfasst

Qualitätssiegel BHW Siegel